Wydanie/Ausgabe 126/10.09.2023

   

 

Wehrte Leser,

wir freuen uns, dass Sie weiter uns treu sind und in unsere Zeitung sich einklicken. Wir werden in 36 Länder der Welt gelesen.

 

EUROPA

 

Polen,

Deutschland,

Österreich,

Belgien,

Tschechen

Finnland

Frankreich,

Griechenland,

Spanien,

Holland,

Irland,

Kroatien,

Litauen,

Luxemburg,

Lettland,

Norwegen,

Russland,

Schweiz,

Schweden,

Ukraine,

Ungarn,

Italien,

Großbritannien,

 

ASIEN

 

China,

Iran,

Japan

Südkorea,.

Thailand,

Taiwan,

Türkei,

 

AMERIKA und AUSTRALIEN

 

USA;

Kanada,

Brasilien,

Mexiko

Australien,

Neu Seeland

 

Zur Zeit haben wir 100.000 Leser ereicht. Wir danken herzlich

Komentarze  

0 #9 Dieter Saure 2019-05-12 14:55
Guten Tag, ich suche Informationen über das Lager in Petrikau, dass ab Januar / Februar 1945 vom polnischen Staatssicherheitsdienst betrieben wurde. Es wäre sehr schön, wenn Sie mir helfen könnten. Mit freundlichen Grüßen. Dieter Saure
Cytować
0 #8 Dieter Saure 2019-05-12 14:51
Guten Tag, ich suche Informationen über das Lager in Petrikau, das ab Januar / Februar 1945 vom Polnischen Staatssicherheitsdienst betrieben wurde. Es wäre sehr schön, wenn Sie mir helfen könnten. Mit freundlichen Grüßen. Dieter Saure
Cytować
0 #7 Robert Schmidt 2015-12-19 08:35
Hallo,
ist es möglich, dass während der Völkerwanderung größere Teile der Polen nach Westen geströmt sind? Durch germanische Lautverschiebung wird aus Polacki falahi, die Falen.
Viele Grüße
Robert Schmidtt
Cytować
0 #6 Krzysztof 2013-03-30 16:41
Tak, Wielkopolanie to stare Polacy, do ktorych sie szybko tez Mazowianie i Malopolacy (Wislanie) dolonczyli - dlatego sa Polacy.

Ale ze Slaskiem to bzdurowe poruwnania, Thomas a lepjej Tomasz (bo tak sie naprawde nazywasz)!
Slask rozwijal sie przez setek wiekow poza Polska!!!
Slask tak wlasciwie nigdy nie byl polski. a niemcy uznali granice dopiero w 1991 r.

Jak mnieszosc niemiecka chce paszporty niemieckie, to niech sie najpierw po niemiecku nauczy - bo wiekszosc mnieszosci niemieckiej, to prawdziwe Slazacy i nie umjom po niemiecku mowic!
Cytować
0 #5 Thomas 2012-08-29 15:56
Śląsk jest polski , nie niemiecki .Niemcy to uznały po 2 wojnie światowej , nie ma narodowości śląskiej , małopolskiej , poznańskiej czy lubelskiej . Mniejszość niemicka istnieje w województwach ślaskim , opolskim i dolnośląskim i nikt jej nie broni się organizować. Tyle w temacie. Aha jak masz niemiecki paszport to choć mówisz po trochę polsku nie jesteś Polakiem !!!
Cytować
0 #4 fatum 2011-12-28 15:00
Warto przeczytać:

[x]www.decydent.pl/archiwum/wydanie_75/historia--chambois-1944_829.html
Cytować
0 #3 Tretter Richard 2011-05-15 11:22
Kann leider www.selesia- . . . nicht auf DEUTSC öffnen.
Woran liegt das.
Danke für Ihre Rückantwort im voraus.
M.fr.Gr.
R. Tretter
Cytować
0 #2 Werner 2011-03-23 20:25
Guten Morgen,
ich bin schlichtweg begeistert und muß sagen mir fehlen die Worte.
Da wurde das "alte" Silesia-Format noch einmal um Längen geschlagen. Der erste Eindruck ist einfach super! Tolle Aufmachung und es macht einfach Spaß darin zu lesen! Wenn jetzt noch die richtig gezielte Werbung in den entsprechenden Medien und etwas Ausdauer hinzu kommen, wird das das führende Infoportal für alles rund um ganz Oberschlesien. Davon bin ich überzeugt.
Cytować
0 #1 Huldsciner 2011-03-14 17:39
Sehr geehrte Damen und Herren!
Es tut uns sehr Leid was ihnen passiet ist, wir Hultschiner drücken die Daume, damit sich alles stabilisiert und unsere Schlesische Zeitung wird wieder zurück mit ihrer ganzen Kraft und Loayalität !!!
Wir stehen immer auf euer Seite! Vielen Dank für die langjährige Arbeit.
Glück auf!
Aus Hultschiner Ländchen
M.Roncka mit Mitstreitern
Cytować

Dodaj komentarz


Kod antyspamowy
Odśwież

   
© Silesia - Śląsk - Schlesien 2009-2021